Erfolgreicher Känguru an der GS Niederscheyern

Wenn 70 Kinder der 3./4. Jahrgangsstufe freiwillig an einem mathematischen Wettbewerb, genannt Känguru, teilnehmen, ist das ein Erfolg. Und zwar deshalb, weil es herausfordernd und mutig ist, sich den anspruchsvollen, interessanten Denk- und Knobelaufgaben zu stellen. Und weil wir kluge, kreative, flexible junge Menschen brauchen, die die Probleme unserer Zeit angehen und versuchen, Lösungen denkend zu finden, und das mehr denn je.
Über 6 Millionen Teilnehmer von Klassenstufe 3 bis 13 in über 100 Ländern weltweit nahmen daran teil. In Deutschland stiegen die Teilnehmerzahlen von 184 im Jahr 1995 auf weit über 800.000 aktuell. Immer am 3. Donnerstag im März stellen sich die Kinder und Jugendlichen einzeln 75 Minuten lang dem Multiple-Choice-Verfahren des „Känguru der Mathematik“.
Als Anerkennung erhalten alle Kinder eine Urkunde und ein kleines Spiel. Die besten Teilnehmer bekommen zusätzliche Preise. In einer kurzen Zusammenkunft wurden diese den erfolgreichen Teilnehmern am 9. Mai in der Aula der Grundschule Niederscheyern überreicht. Hoffentlich lassen sich auf zukünftig viele motivieren, beim Wettbewerb mitzumachen!