Die Viertklässler der Grundschule Niederscheyern begaben sich auf eine besondere Wanderung – ein Ausflug zum Wasserhochbehälter und Brunnen der Stadt. Bei herrlichem Wetter machten wir uns auf den Weg, um mehr über die Wasserversorgung unserer Stadt zu erfahren.
Im Wasserhochbehälter wurden wir von einer Fachkraft durch die Anlage geführt. Wir staunten über die riesigen Wasserspeicher, die dafür sorgen, dass jederzeit sauberes Trinkwasser aus unseren Leitungen fließt. Außerdem bekamen wir alte Wasserrohre zu sehen und erfuhren, wie sich die Technik im Laufe der Zeit verändert hat.
Nach dieser spannenden Führung ging es weiter in Richtung Brunnen. Dort erwartete uns eine weitere Fachkraft, die uns verschiedene Maschinen und Rohrsysteme erklärte. Wir lernten, wie das Wasser aus der Tiefe nach oben befördert wird und welche technischen Prozesse nötig sind, damit es schließlich in unseren Häusern ankommt.
Nach einer lehrreichen und erlebnisreichen Wanderung kehrten wir mit vielen neuen Eindrücken zur Schule zurück. Dieser Ausflug hat uns gezeigt, wie wertvoll und faszinierend Wasser ist – ein Element, das wir täglich nutzen, aber oft als selbstverständlich ansehen.