STERNE ERLEBEN – UNIVERSUM BEGREIFEN!

Mobiles Planetarium an der Grundschule Niederscheyern (Text: Förderverein, Fr. Bauer)

Ende Januar durften sich die Kinder der Grundschule Niederscheyern auf einen virtuellen Ausflug ins Weltall machen. Herr Wieck machte mit seinem mobilen Planetarium in der Turnhalle Station. Die Kinder legten sich gemütlich auf den Rücken ins Innere einer aufblasbaren Kuppel mit 8m Durchmesser und blickten gewissermaßen hinaus ins Universum. Sie lernten verschiedene Sternbilder kennen, die man bei wolkenlosem Himmel abends auch ohne Hilfsmittel beobachten kann. Bei einem Durchflug durch die Milchstraße wurde bei verschiedenen Planeten Halt gemacht und deren unterschiedliche Oberflächen gezeigt, vom höchsten Berg auf dem Mars und dessen tiefstem Tal bis zum roten Fleck auf dem Planeten Jupiter, einem schon sehr lange andauernden gigantischen Wirbelsturm . Mit Begeisterung erzählte Herr Wieck von den Sternen und Planeten und brachte den Zuschauern die Unendlichkeit des Weltalls mit beeindruckenden Bildern näher. Die Kinder konnten ihr Wissen zu den Himmelrichtungen und Planeten einbringen und jederzeit Fragen stellen. Zum Abschluss jeder Vorführung wurde durch eine virtuelle Achterbahnfahrt über die Dächer von Augsburg noch die Schwindelfreiheit der Besucher getestet. Ein solches Erlebnis, von dem die Kinder zu Hause begeistert erzählen, muss doch auch interessant sein für deren Eltern. Deswegen hat der Förderverein der Grundschule Niederscheyern in Pfaffenhofen e.V., neben allen Schülerinnen und Schülern, auch den Eltern die Möglichkeit gegeben sich von Herrn Wieck auf eine Reise in das Weltall mitnehmen zu lassen. Diese schöne Gelegenheit haben sich dann auch mehr als 40 Eltern abends nicht entgehen lassen. Die Grundschulkinder aus Niederscheyern freuen sich jetzt schon darauf, dass das mobile Planetarium bald wiederkommt.